BAKHMAL ZIERKISSEN
OATAGAN
OATAGAN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Oatagan Kissenbezug aus feinstem Seidensamt (Bakhmal), handgefärbt und handgewebt im Fergana-Tal in Usbekistan, dem historischen Zentrum der Ikat-Produktion (Abr-Band). Dieser Kissenbezug verkörpert das reiche Erbe der Seidenstraße. Jeder Schritt, von der Aufzucht der Seidenraupen bis zur Fertigstellung des Stoffes, ist ein Beweis für sorgfältige Handwerkskunst. Der luxuriöse Seidensamt bietet eine warme, einladende Haptik und ist damit die perfekte Mischung aus Tradition und Komfort für Dein Zuhause. Oatagans Design spiegelt den „Nazar“ wider. Diese Augenform wird häufig in Dekorationen, Schmuck und Textilien verwendet, um Glück zu bringen und den Träger vor Schaden zu bewahren.
FARBE
Dunkelbordeaux (Achtung: Die Farbe ist dunkler als auf den Fotos!), Schwarz, Hellblau, Weiß
MATERIAL
Doppelseitiges Bakhmal (70 % Seide, 30 % Baumwolle)
ABMESSUNGEN
40 x 40 cm
PFLEGEHINWEISE
Nur Trockenreinigung
Dieses Produkt ist handgefertigt, Unregelmäßigkeiten sind Teil seines einzigartigen Charakters. Handgewebter Abr-Band-Stoff weist typischerweise etwa alle zwei Meter eine feine horizontale Linie auf. Wenn Dein Bezug eine dieser Linien aufweist, ist das kein Fehler, sondern ein Beweis für Handarbeit. Wir schneiden die Stoffe so zu, dass jeder Kissenbezug maximal eine solche Linie enthält und immer eine Seite keine Linie enthält. Aber vielleicht bevorzugst du sowieso die Seite mit Linie - uns jedenfalls geht es oft so.





WAS STECKT DAHINTER?
Alle unsere Bakhmal-Kissenbezüge werden im östlichen Usbekistan im Fergana-Tal handgefärbt und handgewebt. Die Ikat-Industrie (lokal bekannt als Abr-Band) ist eine wichtige Einkommensquelle für viele lokale Familien und insbesondere für Frauen. Viele bauen immer noch ihre eigenen Maulbeerbäume im Garten an, um Seidenraupen zu füttern, oder verbringen ihre Abende mit Weben in ihren Familienhäusern. Unsere Partnerwerkstätten bieten stabile Arbeitsplätze. Die Industrie steht jedoch unter starkem Druck durch billige, massenproduzierte und gefälschte Ikat-Stoffe, die auf lokalen Basaren verkauft und weltweit exportiert werden.